- Bücher
- Diskurs
- Pro qm Berlin
Im Kontext der kuratierten Begleitmesse zur Art Cologne wurde Pro qm als Projekt eingeladen, seinen Arbeitsansatz auszustellen. Neben einer thematischen Bücherauswahl zu praktischen Problemen der Selbstorganisation zeigte Pro qm 6 Reproduktionen der Dokumentation von Ken Isaacs "Living Structure" (How To Build Your Own Living Structures, Harmony Books, 1974). Die von Isaac entwickelte multifunktionale Grundstruktur zielte darauf ihren NutzerInnen einen autonomen, ökonomischen und vor allem aktiven Umgang in Entwurf und Gestaltung ihres Wohn- und Lebensumfeldes zu ermöglichen. Isaac erfoschte die Möglichkeiten des Selbstbaus und der Eigengestaltung als emanzipativen Handlungsfeld. So versuchte er beispielsweise ähnlich wie Victor Papanek mit Bauanleitungen und beispielsweise nomadischen Möbeln, praktische Angebote für alternative Lebensentwürfe vorzuschlagen.